1000 H A S E N
DAS ORIGINAL | 1000 Hares 野兔
Das Werk beinhaltet 1000 Originale mit dem Motiv des Feldhasen, Kurzfilme, Texte, Gedichte, Sprachaufnahmen, Installationen, Happenings, Veröffentlichungen und weitere Editionen. (The oeuvre includes 1000 originals with the motif of the hare, short films, texts, poems, voice recordings, installations, happenings, publications and further editions.)
TAGESHASE # 0754
Öl auf Leinwand / oil on canvas
150 x 100 cm / 59 x 39,4 x 0,8 in
TAGESHASE # 0560
Öl auf Leinwand / oil on canvas
60 x 40 x 5 cm / 23,6 x 15,7 x 2 in
TAGESHASE # 0286
Öl auf Leinwand / oil on canvas
60 x 40 x 5 cm / 23,6 x 15,7 x 2 in
TAGESHASE # 0147
Öl auf Leinwand / oil on canvas
60 x 40 x 5 cm / 23,6 x 15,7 x 2 in
TAGESHASE # 0779
Öl auf Leinwand / oil on canvas
60 x 40 x 5 cm / 23,6 x 15,7 x 2 in
Mehr Auswahl finden Sie auf 1000Hasen.de
Malerei als stetige Selbsterkenntnis und der Hase als Weltenüberbrücker (English version)
„Jeder Mensch ist ein Künstler“ und alles ist Kunst, kann man anthroposophisch im Sinne von Joseph Beuys argumentieren, der 1965 dem toten Hasen die Kunst erklärte und ihn 1982 zum Freiheitssymbol krönte. Vielmehr liegt hier „der Hase im Pfeffer“. Um dem eigenen Wesen und dem der Kunst gerecht zu bleiben, braucht es Bildung, Hingabe, Muße, Talent im klassischem Sinne und die stetige Selbstauseinandersetzung, diese Einheit im Ganzen zu erkennen. Sie zu erfahren und somit den Kunstbegriff zu erweitern, empfiehlt es sich auf die ganze Aussage von Beuys zu schauen. So ist jeder Mensch „auf dem Weg zur Freiheitsgestalt des sozialen Organismus“ ein Künstler. Jeder trägt das Potential in sich und ist auf dem Weg zu sich selbst als Wesen immer schöpferisch. Jedes Wesen ist in diesem Sinne Künstler, damit ist der Moment der Schöpfung gemeint, der in Allem inne wohnt, auch im Hasen und im toten Hasen. – weiterlesen –