December 12. 2024 | English below

Für Zugestiegene sind’s 25 Farben Stockholm, ich beginne von vorn und schließe ab

Die Malerei spricht ihre eigene Sprache, daher sind Worte über die Kunst in dieser Weise entweder ein großes Wagnis oder blasser Hohn. Sich in diesem Feld dennoch zu Wort zu melden, ist möglich und führt darüber hinaus auch auf den Weg. So kann man viel sagen, während sich das Bild selbst nur kurz wundert und weiter besteht. Ich habe gerade mal einen „Landkaffee“ getrunken, erhitze den zweiten und überlege, was ich im 9. Veracity Report über die Situation sagen könnte. – Pause – Niesanfall und Burberry-Schal – Ich denke an Francis Bacons Studio, während ich mich durch den Flur an Kartons, Leinwänden und Stühlen vorbei in die Stube bewege, wo das Schreibgerät steht, in das ich tippe.
Ein kleines Studio hindert nicht die große Kunst, und ein großes Atelier garantiert sie nicht. Und nein, die Kunst findet nicht allein im Kopf statt. Die Entfaltung vom Kern zur Blüte kommt der Kunst nahe, wobei es weder der Kern noch die Blüte ist und doch wohnt sie beiden inne. „Wohnst du hier?“, fragt man, weil man es oft nicht besser weiß. Wohn- und Schlafzimmer gibt es nicht, mein Bett sieht man nicht, Mantel in der Garderobe, mehr trage ich nicht. Darauf will ich nicht antworten. Ich ergieße mich vollständig im Bild, und wo wohne ich? Wo darf ich schlafen, ohne gestört zu werden? Wer und was schützt mich, wenn alle ihre Meinung haben? Es kostet selbst den Geübten ein gewisses Maß an Kraft, das Gegenüber klein zu halten, nur nehme ich es nicht an.
Wahre Entfaltung kennt ihre Richtung. Topia bleibt dabei, zeigt sich zu gegebener Zeit auch mal im Detail, und derweil berichte ich, was sonst so geschieht. Nun ist das Schützenfest-Reloaded 10 Jahre her, welches 21 Tage lang das Hafentor7 und die Produktion der 1000 Hasen verabschiedete. In geschlossener Gesellschaft zelebrieren wir heute auch den gleichnamigen Kurzfilm, erinnern an die gemeinsamen Erlebnisse, die wir eben auch selbst herstellten mit Gesang, Musik, Fotografie, Performance und vielen Eröffnungen, und schließen damit auch ein gewisses Kapitel ab.

 

For newcomers, it’s 25 Colours Stockholm, I start from the beginning and conclude

Painting speaks its own language, therefore words about art in this manner are either a great risk or pale mockery. To speak up in this field is nevertheless possible and, moreover, leads to the path. One can say much while the image itself only wonders briefly and continues to exist. I’ve just had a „country coffee,“ heating up the second one and pondering what I could say about the situation in the 9th Veracity Report. – Pause – Sneezing fit and Burberry scarf – I think of Francis Bacon’s studio as I move through the hallway past boxes, canvases, and chairs into the living room where the writing device stands into which I’m typing.
A small studio doesn’t hinder great art, and a large atelier doesn’t guarantee it. And no, art doesn’t solely take place in the head. The unfolding from core to blossom comes close to art, though it is neither the core nor the blossom, yet it dwells in both. „Do you live here?“ one asks, often not knowing better. There are no living or bedrooms, my bed isn’t visible, coat in the wardrobe, I carry nothing more. I don’t want to answer that. I pour myself completely into the image, and where do I live? Where may I sleep without being disturbed? Who and what protects me when everyone has their opinion? It costs even the practiced a certain amount of strength to keep the opposite small, but I don’t accept it.
True unfolding knows its direction. „Topia“ remains, shows itself in detail at the given time, and meanwhile, I report what else is happening. Now the Shooting Festival-Reloaded is 10 years past, which for 21 days bid farewell to Hafentor7 and the production of 1000 hares. In closed company, we also celebrate the short film of the same name today, remembering the shared experiences we also created ourselves with song, music, performance, and many openings, thus closing a certain chapter.