Jan 15. 2025 | English below

Es ist schon längst und doch fängt es erst im März richtig an, denn die erste Jahreszeit lässt noch eine Weile auf sich warten. Alle Vier haben wir in Bonn eröffnet, ein paar Federn gelassen, Sie finden sie in der Ananas, wie üblich. Die Kryptiker sind gut gemischt, die Hamburger Inhalte habe ich nach Bonn transportiert und kuratiert.

Persephone war zu Gast, die Geschichte folgende: Bett und Tisch, es wurde diskutiert, welche Zeit die Tochter von Zeus und Demeter nun in der Unter- und Oberwelt verweilen durfte, dazu das Telefonat und die Diskussion, wer alles im Hotel eingecheckt ist. Es ist nicht wirklich geklärt, wie es überhaupt dazu kam, dass Hades seine Nichte entführte und sie – nachdem sie trotz Warnung von dem Granatapfel speiste – zur Hälfte für sich behielt. Persephone war nur in einem Moment frei, kurz bevor Zeus in sie eindrang, und sie verstand nicht, dass ihre Krönung gegen ihre wahre Göttlichkeit getauscht wurde. Sei’s drum, die ganze Komplexität zeigt sich meist besser ohne Publikum. So entstanden also die vier Jahreszeiten.

„Persephone, 2024“ und die dazu gehörigen zwei jungen Frauen, „On Stripes, 2005“ und „Kalypso, 2005“ (2020 übermalt), sprechen nun in der ehemaligen Hauptstadt. Dazu das Glas mit Wein und vier große Tageshasen, das gesamte Kryptiker Programm bis Anfang Februar 2025. In Hamburg derweil breitet Topia sich nun langsam aus – einige Schätze hervorgeholt – Dinge zusammengefasst – und bald wieder mehr mit erfrischtem Gemüt.

Langsam beginnen nun mal die großen Dinge – alles bleibt in Liebe – auch die Kunst.

It has long since begun, yet it truly starts in March, as the first season is still a while away. We’ve opened all Four in Bonn, left a few feathers behind – you’ll find them in the pineapple, as usual. The Cryptics are well mixed; I’ve transported and curated the Hamburg content to Bonn. Persephone was a guest, the story as follows: Bed and table, there was a discussion about how long Zeus and Demeter’s daughter was allowed to stay in the underworld and the upper world, along with the phone call and debate about who all had checked into the hotel. It’s not really clear how it came about that Hades kidnapped his niece and – after she ate from the pomegranate despite warnings – kept her for half the time.

Persephone was free only for a moment, just before Zeus entered her, and she didn’t understand that her coronation was exchanged for her true divinity. Be that as it may, the whole complexity usually shows itself better without an audience. Thus, the Four Seasons were created. „

Persephone, 2024″ and the two young women belonging to it, „On Stripes, 2005“ and „Calypso, 2005“ (repainted in 2020), now speak in the former capital. Add to that the glass of wine and Four large day hares, the entire Cryptic program until early February 2025. Meanwhile in Hamburg, Topia is slowly spreading out – some treasures unearthed – things summarized – and soon more with a refreshed mind. The big things are beginning slowly after all – everything remains in love – including art.