Resonanz & Spiegelung

June 22. 2025 | English below

Das „Herzstück“ und 13. Modul von 25 steht, die Mitte von TOPIA ist passend zur Sommersonnenwende erreicht. An diesem Punkt halte ich inne: Dies ist auch eine Lebensmitte, die man als Spiegel nutzen kann. Was bisher geschah, geht in Resonanz mit dem, was noch kommt. Man könnte leicht in Panik geraten, weil der Enthusiasmus des Beginns schon längst vorüber ist, die Mitte einem Engpass gleicht und man loslassen muss, um zum Ende zu kommen. So ungeplant und überraschend nun die Erkenntnis, die sich durch TOPIA für mich bereits jetzt offenbart. Die zweite Jahreshälfte wird eine Antwort auf die aus sich selbst heraus erschöpfenden Resultate. Es fließt ganz einfach über und birgt bei aller Fülle auch eine gewisse Leichtigkeit – wenngleich ich das noch nicht sehe. Doch allein die Gewissheit ist jetzt gerade in diesem Engpass deutlich spürbar.

TOPIA ist einerseits radikal fragmentarisch und eine absolute Herausforderung schon in der pragmatischen Umsetzung und gleichzeitig für mich, mit jetzt 51, eine Offenbarung, obwohl oder gerade weil ich mit 15 begann, abstrakt zu malen. Ein Kreis beginnt sich zu schließen, jedoch eröffnet sich auch ein neuer Lauf. Ursprünglich hatte ich eine kraftvolle und dichte Mitte geplant, von der alles nach außen strömt, doch es entstand in den letzten Tagen eine nahezu leere Fläche. Das Herz ist ausgeschüttet, wenngleich in Richtung Anfang, denn die zweite Hälfte entsteht noch. Dieser zentrale weiße Spiegel kommt mir selbst vielleicht sogar näher als das intensive Außen, und doch resoniert das eine mit dem anderen. Es gilt nicht entweder oder, sondern sowohl als auch, und es wird immer wahrscheinlicher, dass nach TOPIA die Epoche der 25 Farben Stockholm wie geplant abgeschlossen ist und ich tatsächlich eine Weile die weißen Flächen mit zarten Linien beibehalte – man will nicht zu viel verraten und man wird sehen – denn zuvor war die Linie bereits und sie steht bereits.

Resonance & Reflection

The „heart piece“ and 13th module out of 25 is now complete—TOPIA has reached its midpoint, fittingly coinciding with the summer solstice. At this moment, I pause: this is also a midpoint in life, one that can serve as a mirror. What has happened so far resonates with what is yet to come. It would be easy to panic, as the enthusiasm of the beginning has long since faded, the middle feels like a bottleneck, and one must let go in order to reach the end. And so, a realization emerges through TOPIA—unexpected and surprising—even at this stage. The second half of the year will be a response to the results that have exhausted themselves. It simply flows onward, and amidst all abundance, there is also a certain lightness—even if I cannot see it yet. But the certainty of this is now clearly tangible in this bottleneck.

TOPIA is, on the one hand, radically fragmented and an absolute challenge in its practical realization, and at the same time, at 51, a revelation for me—perhaps precisely because I began painting abstractly at 15. A circle is beginning to close, but at the same time, a new cycle is opening. Originally, I had planned a powerful and dense center from which everything would flow outward, but in recent days, an almost empty space has emerged. The heart has already been poured out, albeit towards the beginning, as the second half is yet to take shape. This central white mirror perhaps comes even closer to me than the intense exterior, and yet one resonates with the other. It is not a matter of either/or, but of both/and. And it is becoming increasingly likely that after TOPIA, the era of the 25 Colors of Stockholm will be concluded as planned, and that I will, in fact, continue with the white spaces and delicate lines for a while—one does not want to reveal too much, and we shall see—for the line was already there before, and it remains.