Spieltrieb

September 16. 2025 | English below

Heute etwas verzögert und angereichert aus Berlin: Wir bleiben in „Veracity“ – während das Bild Topia zu Haus´ – berichte ich heute vom Spieltrieb, den ich hier – mehr als erwartet – erleben durfte. Für die Verdichtung wird es die Fahrt zurück nach Hamburg brauchen, denn noch bin ich mitten drin.

Erfahrungen sammeln heißt gelebtes Spiel.
Ich lasse es wirken, mich dadurch transformieren und kann sagen: Wer nicht spielt, wächst nicht. Es ist dann auch besonders schön, wenn man – statt des Spiels wegen weiterzuspielen – innehält. Etwas rauscht noch, so dass man es fast festhalten, sich gegen Realitäten sträuben möchte, die plötzlich hart erscheinen. Doch ich habe eine andere Idee.

Es könnte durchaus sein, dass die Transformation – die bereits im Gange ist – wertvoller ist als alles bisher Geschehene. Was, wenn die angeblich alltägliche Realität an Bedeutung verliert? Was, wenn gewisse Dinge im Grunde nur selbstgebaute Illusionen sind, die einem eine Zeit lang dienten – genau bis jetzt –, wo man dem eigenen Spieltrieb endlich den Raum schenken kann, der einem tatsächlich entspricht?

Was wäre denn, wenn man plötzlich frei wäre? Ein sanftes Entfalten, ein „Sich-daran-Gewöhnen“, Einstimmen und bewusstes Hinterfragen und Prüfen habe ich als Weg gewählt. Das ständige und vollkommene Loslassen ist ebenfalls Teil davon. Es kommt einem steten, schwungvollen Vorwärtshüpfen gleich. Statt eines Schwebens in Ungewissheit nutze ich den Boden – warum auch nicht. Auf dem Weg nach Hause freue ich mich wieder über Resonanz und Fragen.

 

Play drive

Today somewhat delayed and enriched from Berlin:
We remain within „Veracity“ – while the painting Topia stays at home – I report on the playfulness I have been able to experience here, far more than I had expected. Condensation will require the return journey to Hamburg, for I am still very much in the midst of it.

To gather experience means to live play.
I let it resonate, transform me through it, and I can say: whoever does not play, does not grow. It is especially beautiful when one pauses instead of continuing to play merely for the game’s sake. Something still rushes past, so fleeting that one almost wishes to seize it, to resist realities that suddenly seem harsh. Yet I hold another idea.

It may well be that the transformation – already underway – is more precious than anything that has happened until now. What if so‑called everyday reality begins to lose its significance? What if certain things are, in essence, only self‑built illusions that once served us – right up until this very point – when the space can finally be given to one’s own playful drive, the space that truly corresponds to oneself?

And what if, suddenly, one were free? A gentle unfolding, a „growing into it,“ attunement, and the deliberate questioning and testing – this is the path I have chosen. Constant and complete release is also part of it. It feels like a steady, buoyant leap forward. Instead of floating uncertainly, I use the ground — why not. On the way back home I look forward again to your resonance and your questions.